Die Sommerferien sind vorbei und wir ziehen Bilanz unserer Ferienfreizeiten 2023

11.08.2023

Nachdem in der vergangenen Woche auch unsere Kinderrepublik auf Föhr zu Ende gegangen ist, blicken wir nun zurück. Zwar sind längst nicht alle Fotos sortiert, aber eins ist klar – auch in diesem Jahr haben wir großartige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche ermöglichen können. In diesem Jahr konnten wir rund 100 jungen Menschen auf unsere Freizeiten schicken und ihnen so besondere Ferienerlebnisse ermöglichen. Ob mit tierischen Freunden auf dem Bauernhof, zwischen den Dünen Auf Föhr, mit der Pizza am Strand auf Korsika oder am Lagerfeuer im Actionkamp – überall herrschte entspannte Ferienstimmung. Getreu dem Motto: „Nach den Freizeiten ist vor den Freizeiten“ sind wir bereits in der Vorbereitung auf das nächste Jahr. Mehr dazu findet ihr voraussichtlich Anfang Dezember auf unserer Webseite.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 30.11.2023
In den Sommerferien 2024 bieten wir unsere Freizeiten für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren an. weiterlesen
Meldung vom 13.10.2023
Jung und Alt pflanzen gemeinsam Bäume für eine grünere Zukunft Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit haben die Ehrenamtlichen des Bezirksjugendwerks der AWO Westliches Westfalen ihre Baumpflanzaktion „Einheitsbuddeln“ in die Tat umgesetzt.weiterlesen
Meldung vom 20.09.2023
Das Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen ist am heutigen Weltkindertag in Berlin, um gemeinsam mit vielen andern Kinder- und Jugendverbänden gegen geplante Kürzungen des Kinder- und Jugendförderplans (KJP) zu demonstrieren. Die Demonstration wurde federführend vom Deutschen Bundesjugendring organisiert.  weiterlesen
Meldung vom 04.09.2023
Am 26. August trafen sich die Gliederungen des Bezirksjugendwerks Westliches Westfalen in Oer-Erkenschwick, um gemeinsam über die Organisation und Finanzierung der Aktionen und Projekte zu beraten. Außerdem fand ein Austausch über aktuelle und zukünftige finanzielle Lage des Jugendwerks statt.weiterlesen
Meldung vom 11.08.2023
Nachdem in der vergangenen Woche auch unsere Kinderrepublik auf Föhr zu Ende gegangen ist, blicken wir nun zurück. Zwar sind längst nicht alle Fotos sortiert, aber eins ist klar – auch in diesem Jahr haben wir großartige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche ermöglichen können. In diesem Jahr konnten wir rund 100 jungen Menschen auf unsere Freizeiten schicken und ihnen so besondere Ferienerlebnisse ermöglichen.weiterlesen
Meldung vom 28.07.2023
Brian Nickholz, MdB, sprach mit jungen Menschen in Versmold zu Aufgaben und Forderungen von Jugendverbänden Im Bundeshaushalt 2024 nicht bei Jugendverbänden kürzen!weiterlesen
Meldung vom 03.07.2023
Unser jährliches Wasserski-Event ging in die nächste Runde. Wir haben wieder unsere Ehrenamtlichen aus dem Verbandsgebiet in die Wasserski-Seilbahn in Hamm eingeladen, um gemeinsam ein paar Runden durch den See zu düsen. Danach haben wir bei geselliger Stimmung den Grill angemacht und uns mit kühlen Getränken in Gespräche vertieft. Weil es so schön war, haben wir auf dem Zeltplatz Zelte aufgestellt und sind über Nacht geblieben. weiterlesen
Meldung vom 09.06.2023
In der Zeit vom 26. Bis 29. Mai sind wir für das Pfingsttreffen zum Lütjensee gereist. Das diesjährige Motto „Winterwunderland“ war dem dem Wetter eher nicht entsprechend, weswegen wir mit Workshops und Deko doch etwas zu einer winterlichen Stimmung beitragen konnten. Es ging bei den Workshops unter anderem um Antirassismus, Nachhaltigkeit und Kreativität. Neben den Workshops wurden auch unsere traditionellen Sportturniere veranstaltet. Dabei hat das Team des Kreisjugendwerks Dortmund den Fußballpokal gewinnen können.weiterlesen
Meldung vom 05.05.2023
  In diesem Jahr veranstalten die Arbeiterwohlfahrt NRW, das Landesjugendwerk der AWO NRW und der Fachverband der offenen Kinder- und Jugendarbeit von AWO und JW in NRW gemeinsam den schon traditionellen Wettbewerb für junge Menschen.weiterlesen
Meldung vom 24.04.2023
Vom 01. bis zum 06. April 2023 haben wir wieder unsere JuLeiCa-Schulung in Oer-Erkenschwick angeboten.weiterlesen