Direkt zum Inhalt
Startseite
Suche
Schriftgröße
Telefon: 0231 5483450
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Selbstverständnis
    • Gliederungen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Was wir machen
    • Ferienfreizeiten
    • Bildungsangebote
    • Verbandsarbeit
    • Unsere Arbeitskreise
    • Parcours gegen Rechts
    • Spielmobil
  • Was ihr machen könnt
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Möglichmacher*innen
    • Politisch aktiv werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Ferienfreizeiten Teamer*in werden
      • Spielmobil Teamer*in werden
      • Parcours gegen Rechts - Teamer*in werden
      • Arbeitskreise unterstützen
    • FSJ und Praktikum
  • Verbandsportal
  • Downloadbereich
  • FAQ Jugendwerk

FAQ Jugendwerk

Alle Antworten rund ums Thema Jugendwerk
Wer kann Mitglied im Jugendwerk der AWO werden?

Wer mindestens 7 und noch nicht 30 Jahre alt ist, kann Mitglied im Jugendwerk der AWO werden.

Was kostet die Mitgliedschaft im Jugendwerk der AWO?

Die Mitgliedschaft im Jugendwerk ist kostenlos. Als Mitglied im Jugendwerk der AWO gehst du keine Verpflichtungen ein. Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Werte und Projekte des Jugendwerks der AWO.

Was bietet eine Mitgliedschaft im Jugendwerk der AWO?

Mitglieder im Jugendwerk der AWO haben die Möglichkeit, bei allen Themen Rund um das Jugendwerk mizubestimmen. Außerdem können sie kostenfrei an vielen (Freizeit-) Veranstaltungen, Workshops und Bildungsangeboten den Jugendwerks teilnehmen.

Wie kann ich Mitglied im Jugendwerk der AWO werden?

Eine Mitgliedschaft im Jugendwerk der AWO kann online abgeschlossen werden. Außerdem kann der Mitgliedsantrag auch zuhause ausgedruckt, ausgefüllt und per Post an das Bezirksjugendwerk der AWO Westliches Westfalen in Dortmund geschickt werden. Alle Informationen findest auf unserer Website im Bereich Mitglied werden.

Wann endet die Mitgliedschaft im Jugendwerk der AWO?

Mit dem 30. Geburtstag endet die Mitgliedschaft im Jugendwerk der AWO automatisch. Wer älter als 30 Jahre ist hat die Möglichkeit, das Jugendwerk der AWO weiter als Fördermitglied zu unterstützen und auch Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt zu werden.

Wie kann ich vor Ort aktiv werden?

Wenn es in deiner Gegend schon ein Jugendwerk gibt, setze dich mit den Mitgliedern vor Ort in Verbindung. Gemeinsam könnt ihr neue Aktionen und Projekte auf die Beine stellen. Alle Informationen hierzu findest du auf unserer Website im Bereich Gliederungen.

Bei Fragen hilft auch unsere Geschäftsstelle in Dortmund gern weiter. Wenn es bei dir vor Ort noch kein Jugendwerk gibt, hilft unsere Geschäftsstelle in Dortmund gern weiter, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam mit dir ein Jugendwerk in Leben zu rufen. Außerdem vermitteln wir auch gern den Kontakt zu den Jugendwerksgliederungen in deiner Nähe.

Wen kann ich bei Fragen kontaktieren?

Bei allen Fragen hilft die Geschäftsstelle des Bezirsjugendwerk der AWO Westliches Westfalen in Dortmund gern weiter. 

E-Mail: kontakt@bjw-ww.de

Telefon: 0231-5483450

Die häufigsten Fragen rund um das Jugendwerk und deine Mitgliedschaft findest du hier. Für weitere Fragen und Informationen melde dich gern in unserer Geschäftsstelle.

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hauptmenü
    • Startseite
    • Wer wir sind
      • Selbstverständnis
      • Gliederungen
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
    • Was wir machen
      • Ferienfreizeiten
      • Bildungsangebote
      • Verbandsarbeit
      • Unsere Arbeitskreise
      • Parcours gegen Rechts
      • Spielmobil
    • Was ihr machen könnt
      • Mitglied werden
      • Fördermitglied werden
      • Möglichmacher*innen
      • Politisch aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
        • Ferienfreizeiten Teamer*in werden
        • Spielmobil Teamer*in werden
        • Parcours gegen Rechts - Teamer*in werden
        • Arbeitskreise unterstützen
      • FSJ und Praktikum
    • Verbandsportal
    • Downloadbereich
    • FAQ Jugendwerk