Direkt zum Inhalt
Startseite
Suche
Schriftgröße
Telefon: 0231 5483450
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Selbstverständnis
    • Gliederungen
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • Was wir machen
    • Ferienfreizeiten
    • Bildungsangebote
    • Verbandsarbeit
    • Unsere Arbeitskreise
    • Aufklärungsworkshop zu rechten Strukturen
  • Was ihr machen könnt
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Möglichmacher*innen
    • Politisch aktiv werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Ferienfreizeiten Teamer*in werden
      • Workshop gegen Rechts - Teamer*in werden
      • Arbeitskreise unterstützen
  • Verbandsportal
  • Downloadbereich
  • FAQ Jugendwerk
  • Stellenangebote

13.08.2024

Stellenausschreibung

Das Bezirksjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen ist der eigenständige Kinder- und Jugendverband der AWO. Wir handeln nach den Grundsätzen des demokratischen Sozialismus mit den Grundwerten Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichheit, Emanzipation und Toleranz!

Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe unterstützt das Bezirksjugendwerk in erster Linie den Auf- und Ausbau von Jugendwerksgliederungen im Verbandsgebiet, bietet Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an und führt Bildungs- und Fortbildungsmaßnahmen für ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende des Jugendwerkes sowie der Arbeiterwohlfahrt durch.

Für unsere Geschäftsstelle in Dortmund suchen wir ab sofort eine*n

Referent*in für freizeitpädagogische (Bildungs-)Angebote.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.10.2025. Werkstudent*innen sind herzlich willkommen!

Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Ferienfreizeiten
  • Betreuung der Ferienfreizeiten im Rahmen einer Rufbereitschaft
  • Konzeptionierung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Angeboten im Bildungsbereich, hauptsächlich mit pädagogischem
  • Schwerpunkt (z.B. JuLeiCa-Schulung)
  • Beratung und Betreuung von Ehrenamtlichen mit dem Schwerpunkt Bildungsarbeit
  • Organisation und Betreuung von Arbeitskreisen
  • Organisation und Durchführung von (mehrtägigen) Großveranstaltungen
  • Entwicklung von Konzepten und Handreichungen
  • Außenvertretung des Jugendwerkes in Abstimmung mit Vorstand und Geschäftsführung

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einem für die Stelle geeigneten
    pädagogischen Studiengang
  • Kenntnisse oder Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit
  • Vorausschauende, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit
  • Fähigkeit Menschen zu begeistern und zu motivieren
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Methodische und didaktische Kenntnisse der non-formalen Bildungsarbeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, sowie gelegentliche Wochenendarbeit und Dienstreisen
  • Gute Kenntnisse in MS-Office
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Einen engagierten, jungen Vorstand und ein motiviertes Team in der Geschäftsstelle
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach Tarifvertrag der AWO NRW (EG 9 - abhängig von persönlicher Qualifizierung) mit einer zusätzlichen Altersversorgung

Für Rückfragen steht dir unser Vorsitzender Maurice Lehnen unter 0172 5207478 gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF Datei (max. 5 MB) bitte per E-Mail direkt an: bewerbung@bjw-ww.de

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen, die intersektional reflektieren und handeln. Um diverse Perspektiven im Team zu gewährleisten, werden Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, die im Team noch nicht repräsentiert sind, bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Das sind in unserem Fall Fachkräfte mit Behinderung und Fachkräfte, die sich als BI_PoC positionieren.

Zum Download:
PDF icon Referent*in für freizeitpädagogische (Bildungs-)Angebote.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hauptmenü
    • Startseite
    • Wer wir sind
      • Selbstverständnis
      • Gliederungen
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
    • Was wir machen
      • Ferienfreizeiten
      • Bildungsangebote
      • Verbandsarbeit
      • Unsere Arbeitskreise
      • Aufklärungsworkshop zu rechten Strukturen
    • Was ihr machen könnt
      • Mitglied werden
      • Fördermitglied werden
      • Möglichmacher*innen
      • Politisch aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
        • Ferienfreizeiten Teamer*in werden
        • Workshop gegen Rechts - Teamer*in werden
        • Arbeitskreise unterstützen
    • Verbandsportal
    • Downloadbereich
    • FAQ Jugendwerk
    • Stellenangebote